Aktuell

Über 60'000 Menschen kamen am Samstag, 30.09.23 auf den Strassen in der Berner Altstadt zusammen, um gemeinsam für klimagerechte Politik zu demonstrieren und für längst überfällige, endlich wirksame Massnahmen gegen die Klimakatastrophe.

mehr

Vom 15. bis 17. September 2023 fand der (fast) alljährliche Höhepunkt der Kampagne «keepwild! Climbs» statt. Austragungsort war die Capanna Piansecco östlich des Nufenen-Passes im Val Bedretto, wo herrlicher Rotondo-Granit zum Clean Klettern einlädt.

mehr

Zusammen mit der Summit Foundation haben wir am Samstag, den 09.09. eine Rückbauaktion in einem Waldstück oberhalb von La Robella (Val-de-Travers) durchgeführt.

mehr

Am 30. September wird in Bern für eine längst überfällige gerechte Klimaschutzpolitik demonstriert und wir sind dabei! Alpenschutz bedeutet Klimaschutz – dafür setzen wir uns ein. Wir sind Teil der globalen Klimabewegung und fordern endlich konsequenten Schutz von Wildnis in in den Alpen. Komm mit...

mehr

Unter diesem Slogan hat Mountain Wilderness Schweiz am Samstag, 12. August anlässlich des «Feuers in den Alpen» gegen das Projekt «Grengiols-Solar» demonstriert. Der riesige Solarpark droht eine einmalige Naturlandschaft zu industrialisieren. Dabei würden Solaranlagen im bebauten Gebiet und das...

mehr

Mit der deutlichen Annahme des Klimaschutz-Gesetzes am 18. Juni 2023 ist endlich ein klarer Absenkpfad für Treibhausgas-Emissionen gesteckt. Dabei muss der Eingriff in die Umwelt so gering wie möglich bleiben.

mehr

Solarmodule statt wilde Räume? Nein Danke! Mountain Wilderness setzt sich mit dem Feuer in den Alpen vom 12. und 13. August entschieden für eine wildnisverträgliche Energiewende ein! Der Anlass findet dieses Jahr im Saflischtal statt, wo der Mega-Solarpark «Grengiols-Solar» geplant wird.

mehr

Marie-Claire Graf, eine der bekanntesten Klimagerechtigkeits-Aktivistinnen der Schweiz und Maren Kern, Geschäftsleiterin von Mountain Wilderness Schweiz, diskutieren im Interview darüber, weshalb erneuerbare Energie nicht auf Kosten von Natur und Landschaft produziert werden soll. Beide sehen...

mehr

Ab jetzt können Kinder spielerisch Kanderstegs Wildnis entdecken. Rund 30 Personen haben am 3. Juni feierlich den Wildnis-Trail Kandersteg eröffnet. Mountain Wilderness hat das Projekt zusammen mit lokalen Partnern entwickelt, mit dem Ziel, die Wertschätzung für Wildnis zu fördern.

mehr

Ein neues Vorstandsmitglied, ein erfolgreiches Geschäftsjahr und viel zu tun: an unserer Generalversammlung vom 11. Mai im Berner PROGR gab es viele Gründe zum Feiern.

mehr