Mountain Wilderness → Aktuelles
Aktuelles
Über aktuelle Projekte, politische Entwicklungen und Themen rund um den Alpenschutz informieren wir regelmässig in online und in gedruckter Form.
News
- 03.12.23

Mit Weitblick schützen, statt für Einzelinteressen nutzen
Die Alpen sind ein letzter Hort für Wildnis, den es zu schützen gilt. Dafür braucht es Weitblick und eine übergeordnete Planung, damit nicht bald Solarparks und weitere Stauseen zu unserem Landschaftsverständnis der Alpen gehören.
- 02.11.23

Bagger auf dem Gletscher – Was ist da los?
Den Gletscher für Skirennen im Herbst zerstören? Für Mountain Wilderness Schweiz in Zeiten der Klimakatastrophe das falsche Zeichen. Wir fordern ein Umdenken: Der professionelle Schneesport muss wildnisverträglich werden!
- 28.09.23

Die keepwild! climbing days 2023
Vom 15. bis 17. September 2023 fand der (fast) alljährliche Höhepunkt der Kampagne «keepwild! Climbs» statt. Austragungsort war zum ersten Mal die Capanna Piansecco östlich des Nufenen-Passes im Val Bedretto, wo herrlicher Rotondo-Granit zum Clean Klettern einlädt.
- 13.09.23

Ein erster Schritt in Richtung Rückbau
Als Vorbereitung für nächstes Jahr haben wir am 9. September 2023 in la Robella (NE) eine Rückbauaktion organisiert.
- 15.08.23

Für einen kompromisslosen Alpenschutz
Am 30. September wird in Bern für eine längst überfällige gerechte Klimaschutzpolitik demonstriert und wir sind dabei!
- 14.08.23

Solaranlagen aufs Dach, nicht in die Wildnis!
Unter diesem Slogan hat Mountain Wilderness Schweiz am Samstag, 12. August anlässlich des «Feuers in den Alpen» gegen das Projekt «Grengiols-Solar» demonstriert.
- 19.06.23

JA zum Klimaschutz, JA zum Alpenschutz
Mit der deutlichen Annahme des Klimaschutz-Gesetzes am 18. Juni 2023 ist ein klarer Absenkpfad für Treibhausgas-Emissionen gesteckt. Der Eingriff in die Umwelt muss so gering wie möglich bleiben.
- 12.06.23

Feuer in den Alpen für eine wildnisverträgliche Energiewende
Solarmodule statt wilde Räume? Nein Danke! Mountain Wilderness setzt sich mit dem Feuer in den Alpen vom 12. und 13. August entschieden für eine wildnisverträgliche Energiewende ein!
- 05.06.23

Die Natur selbst als Lösung anerkennen
Die Klimagerechtigkeits-Aktivistin Marie-Claire Graf und Maren Kern, Geschäftsleiterin von Mountain Wilderness Schweiz, erklären den Zusammenhang zwischen erneuerbarer Energie, Natur und Landschaft.
Agenda
19/01/2024
Musica Transalpina
Musikalische Alpenüberquerung mit anschliessender Diskussion über Wildnisräume als Inspirationsquelle.
Alpines Museum, Infos unter: musicatransalpina.ch
14/02/2024
– 28/02/2024
Filme für die Berge im Februar 2024
An drei Abenden im Februar 2024 zeigen wir packende Filme, um für die Schönheit ursprünglicher Bergnatur sowie deren Bedrohung zu sensibilisieren.
Programm und Tickets unter: filmefuerdieberge.ch
01/03/2024
– 02/03/2024
Alpin-Flohmi Ostschweiz
Am Wild Collective Bergsportfestival in Herisau
Infos und Tischanmeldung
09/03/2024
– 10/03/2024
Stop Heliskiing Demo
Infos und Anmeldung per Mail an:
aaron.heinzmann@mountainwilderness.ch
Ausweichdatum 20./21. April 2024
02/05/2024
Alpin-Flohmi Bern
Bereits im Frühling im Alpinen Museum der Schweiz
18.30 – 21.00 Uhr
Infos und Tischanmeldung