Rückbauaktion Brig

Mountain Wilderness Schweiz

Mountain Wilderness Schweiz engagiert sich seit ihrer Gründung gegen den Ausbau von Infrastruktur in den Alpen – der Rückbau nicht mehr genutzter Anlagen ist die andere Seite der Medaille und unumgänglich, wenn wir unverbaute Landschaften in den Alpen erhalten wollen.

Gemeinsam mit den Grünen Oberwallis entfernen wir Anfang Oktober alte, kaputte Weidezäune zwischen Weide und Wald in der Nähe von Brig.

Vom diesem Rückbau profitieren Wildtiere, für die Weidezäune immer ein erhebliches Verletzungsrisiko darstellt. Jede Rückbauaktion macht ausserdem die Problematik von ungenutzter, schädlicher Infrastruktur sichtbarer. Du bist herzlich eingeladen mitanzupacken und dich beim Einsatz für unverbaute Berge mit Gleichgesinnten zu vernetzen!

Was
Kaputte Weidezäune

Wann
Samstag, 04. Oktober 2025

Treffpunkt
9:34h an der Haltestelle Ried-Brig, Biela

Das erwartet dich:
Entfernen des Stacheldrahts in Kleingruppen.

Unser Beitrag:
Als Dankeschön für deinen Einsatz und um unsere Aktionen für mehr Menschen zugänglich zu machen, übernehmen wir die Kosten für die Anreise mit dem öV und die Verpflegung für den Tag.

Voraussetzungen für Teilnahme
Ein grosser Teil der Arbeiten finden in weglosem Gelände, am Hang statt. Es ist deshalb unerlässlich, dass du trittsicher bist.

Anmeldung
Über das Anmeldeformular. Die Plätze sind begrenzt, deshalb melde dich am besten gleich an. Keine Lust alleine zu kommen? Bring einfach noch ein:e Freund:in mit! Weitere Infos zum Rückbau findest du hier.

Bei Rückfragen stehen wir dir gerne unter info@mountainwilderness.ch oder 031 372 30 00 zur Verfügung.

Wir freuen uns auf dich!


Mehr zum Thema
Diesen Beitrag teilen
Facebook
Twitter
LinkedIn
Mehr News