Positionen

Wildnis, das sind Räume ohne nennenswerte Infrastruktur und menschliche Einwirkung, in denen die Natur sich frei entwickelt. Wildnis ist aber auch eine philosophische Herausforderung: Es geht um nichts weniger als die Position des Menschen in der Welt.

Mehr

Naturparks stehen im Spannungsfeld zwischen dem Schutz der Natur und einer nachhaltigen Regionalentwicklung. Wie viel Schutz verträgt die lokale Wirtschaft? Und wie viel Vermarktung lässt eine freie Naturentwicklung noch zu?

Mehr

Bahnen, Wintersportanlagen und Wanderwege erschliessen weite Teile unserer Berge. Tourismus und Landwirtschaft treiben die wirtschaftliche Nutzung voran. Ein Ausstieg aus der Atomkraft bedeutet eine verstärkte Nutzung von Wind- und Wasserkraft. Der Druck auf die allerletzten Inseln von wilden, naturnahen Landschaften hält an.

Mehr