Portrait
Unser Leitbild:
Vision
Die Berge sind Freiräume für Natur und Mensch gleichermassen.
Mission
Wir setzen uns für den Erhalt wilder Gebirgsräume in der Schweiz ein. Wir bewegen Menschen dazu, diese Gebirgsräume verantwortungsbewusst, kompetent und rücksichtsvoll zu erleben, ohne Spuren zu hinterlassen.
Selbstverständnis und Werte
Als visionäre Impulsgebende fördern wir die Verbundenheit mit der Natur.
Wir handeln standfest, vorausschauend und unkonventionell.
Was wir tun:
Wer wir sind:
Wir sind ein privater, gemeinnütziger Verein im Sinne von Artikel 60 ff. ZGB. Gut die Hälfte des Vereinsbudgets wird durch Mitglieder und Spendende finanziert. Darüber hinaus finanzieren wir uns über Stiftungen und Projekteinnahmen sowie durch einen kleinen Beitrag der öffentlichen Hand (<5%). Für unsere Arbeit sind wir angewiesen auf Mitgliederbeiträge, Spenden und Legate. Vielen Dank für die Unterstützung!
Mountain Wilderness International entstand 1987, als Alpinisten aus der ganzen Welt ein Manifest für den Schutz der Wildnis verfassten: die «Thesen von Biella». 1994, nur sieben Jahre später führte dies zur Gründung von Mountain Wilderness Schweiz. Aufsehen erregt hatte unser Verein anfänglich durch den vehementen Protest gegen das Heliskiing. Inzwischen ist daraus eine vielfältige Organisation mit über 2500 treuen Mitgliedern und Spendenden geworden.