How to #keepwild: Berge geniessen, ohne Spuren zu hinterlassen
Ein respektvoller und umweltverträglicher Aufenthalt in den Bergen beginnt bei der Anreise, geht über das Eintauchen in die regionalen Eigenheiten bis hin zur Ausübung der Sportarten mit Rücksicht auf die Natur. In unseren How to #keepwild-Videos zeigen wir, was es braucht für ein Miteinander von Mensch, Tier und Umwelt.

Umweltverträglich in den Bergen unterwegs sein ist möglich
Schon die Wahl des Verkehrsmittels ist ein kleiner Entscheid mit grosser Wirkung für das Klima. Mit geschickter Tourenplanung können wir Wildtiere schonen und vor dem Kauf neuer Ausrüstung lohnt es sich, Alternativen abzuwägen. Unser Verhalten unterwegs ist besonders entscheidend: Wie vermeide ich Abfall? Wo und wie erledige «mein Geschäft»? Und wenn wir neben der schönen Berglandschaft auch die lokale Gastfreundschaft geniessen, unterstützen wir Berggebiete auf sinnvolle Weise.
Mit unseren How to #keepwild-Videos sensibilisieren wir für respektvollen Umgang mit der Bergwelt und für nachhaltigen Bergsport. Unsere Tipps zeigen, was jede und jeder dazu beitragen kann, um möglichst keine Spuren zu hinterlassen.