mountain wildernesss hat whatsalp während zwei Tagen mit angeregten Diskussionen bereichert. Sebastian Moos brachte den Mitwandernden die Wildnis-Kampagne näher und Katharina Conradin klärte auf über Missstände im Andermatt-Sedrun Wintersportprojekt.
Zu Fuss von Wien nach Nizza, dem Wandel in den Alpen auf der Spur: Das ist whatsalp 2017. 25 Jahre nach der Alpenquerung «Transalpedes» welche 1992 auf der genau gleichen Route stattgefunden hat, will ein Kernteam um Dominik Siegrist und Harry Spiess wandernd ergründen, wie sich die Alpen in dem vergangenen Vierteljahrhundert verändert haben. Sie treffen dabei auf eine ganze Reihe engagierter Alpenbewohner_innen, mit welchen sie die aktuellen und künftigen Herausforderungen in den Alpen diskutieren.
Finden wir Wildnis nur noch in den Bergen?
mountain wilderness hat whatsalp vom Lukmanierpass bis zum Oberalppass begleitet und selbst zwei spannende Diskussionen lanciert. Auf der Cadlimohütte diskutierten rund ein Dutzend Mitwandernde über das Thema Wildnis in der Schweiz: Wo gibt es sie noch? Welche Verantwortung tragen wir, nicht nur Arten zu schützen, sondern auch der Natur ihren freien Lauf zu lassen? Finden wir Wildnis nur noch in den Bergen – oder müssten wir nicht viel eher direkt vor unserer Haustüre zu suchen beginnen? Wildnis-Projektleiter Sebastian Moos begeisterte die Anwesenden mit einem spannenden Vortrag und einer Diskussion, die bis weit in den Abend dauerte.
Die grösste Skigebietserweiterung der Schweiz wird nicht rentieren
Am Sonntag stand eine Besichtigung der geplanten Skigebietsverbindung Andermatt-Sedrun an. Zwar war die Sicht nebelgetrübt, dafür legte Katharina Conradin die Fakten sonnenklar auf den Tisch: Das aktuell grösste Skigebietserweiterungsprojekt der Schweiz wird kaum je rentieren. Ein Investor fehlt weiterhin. Die Winter werden wärmer und die Anzahl der Ersteintritte in die Schweizer Skigebiete nimmt weiter ab. Ob wir in weiteren 25 Jahren dereinst Hotel- und Skiliftruinen am Oberalppass besichtigen werden?
Mehr zur Wildnis-Diskussion im whatsalp Blog
Mehr zur Diskussion über Andermatt-Sedrun im whatsalp Blog