Aktuell

Seit der Corona-Pandemie boomt Bergsport wie noch nie. Viele entdecken die Berge neu für sich, die Materialschlacht ist vorprogrammiert. Auch wenn bereits viele Produkte nachhaltiger produziert werden, bei der Herstellung entstehen die grössten Emissionen. Deshalb: wiederverwenden statt neu kaufen.

mehr

Der Naturerlebnispfad «Wildnis-Trail Kandersteg» funktioniert! Dies hat ein Testlauf mit drei Familien am 12. November gezeigt. Wir werden den Trail nun weiter verfeinern, damit wir ihn im Frühsommer 2023 eröffnen können.

mehr

Die Strecke der Trophée du St-Bernard führte bislang durch ein Jagdbanngebiet. Nun wurde die eingereichte Beschwerde von Mountain Wilderness und anderen Umweltorganisationen vom Walliser Kantonsgericht gutgeheissen.

mehr

Wir suchen das passende Sujet für unsere diesjährige Weihnachtskarte. Dieses Jahr interessieren uns ganz besonders die Bilder unserer Community: Schicke uns dein winterliches Lieblingssujet!

mehr

Am 26. Oktober fand in Bern der bereits vierte Alpin-Flohmi dieses Jahres statt. Zu Gast in der «Heitere Fahne» zog der Abend mit 70 ausverkauften Tischmetern einmal mehr viele Bergsportbegeisterte an.

mehr