Aktuell

Dank Bahnreisegutscheinen sind im Sommer 125 Jugendliche mit öffentlichen Verkehrsmitteln durch die Alpen gereist. Was ist ihre Motivation? Louise Drompt ist Yoalin-Botschafterin für die Schweiz und hat selbst einmal teilgenommen. Sie erklärt uns, worum es geht.

mehr

Heli-Spassflüge sind laut und klimaschädigend. Seit 27 Jahren kämpfen wir für eine Einschränkung der touristischen Gebirgsfliegerei, welche unsere letzten Wildnisgebiete bedroht. Nach harzigen Verhandlungen über Gebirgslandeplätze bringt die Klimabewegung frischen Wind in die Debatte.

mehr

Wir haben die gesammelten 7’250 Unterschriften am GKB-Hauptsitz in Chur übergeben. Die Petition brachte in drei Monaten mehr Unterschriften zusammen, als die GKB Gipfelbucheinträge in zwei Jahren. Bei der durch die Medien begleiteten Übergabe zeigten sich die GKB-Vertreter «not amused».

mehr

Vom 29.10. bis 1.11.21 haben nach mehrmaliger Verschiebung endlich die ersten keepwild! bike days stattgefunden. Der Anlass, den wir gemeinsam mit Pro Natura und unserem lokalen Bergsport-Partner Suliv organisierten, versammelte 30 Mountainbikende im südbündnerischen Valposchiavo.

mehr