Medien
Mountain Wilderness Schweiz ist eine Alpenschutzorganisation. Wir setzen uns ein für Wildnis und einen umweltverträglichen Bergsport. Unsere Organisation ist regelmässig in den Medien präsent, sei dies in Zeitungen und Zeitschriften, Radio- oder Fernsehsendern: Zum Medienecho
Medienmitteilungen
- 2023
- 2022
16.11.2022 Victoire pour la protection du district franc fédéral de la Combe de l'A
15.09.2022 Kein Freipass für die Industrialisierung alpiner Freiräume
13.08.2022 «Energiewende ja, Gondosolar nein!»
12.07.2022 Feuer in den Alpen für eine wildnisverträgliche Energiewende
25.05.2022 Petition hat gewirkt: Graubündner Kantonalbank baut Gipfelwerbung zurück
12.04.2022 Gericht bestätigt: Hängebrücke über Schinschlucht ist nicht bewilligungsfähig
27.03.2022 Demo am Wildhorngipfel (3248m): «Schweiz ewiggestrig in Sachen Heliskiing!»
27.01.2022 Filme für die Berge – neue Veranstaltungsreihe zum Schutz der Alpen
- 2021
16.11.2021 Mountain Wilderness übergibt 7'250 Unterschriften an Bündner Kantonalbank
26.10.2021 Alpin-Flohmi Bern – Weniger Neues für mehr Nachhaltigkeit im Bergsport
12.08.2021 Petition für werbefreie Gipfel
18.04.2021 Stop Heliskiing – jetzt erst recht
12.01.2021 Wildtiere schonen, Berggebiet unterstützen: Worauf es bei Wintertouren abseits der Piste ankommt
- 2020
- 2019
- 2018
- 2017
- 2016
- Älter
2015
151021 MM BR Entscheid Gebirgslandeplaetze
150915 MM Verbesserungen Muenster
150414 MM Skitourismus ueberdenken
150301 MM Marche pour le Silence
150120 MM Sachplan Infrastruktur Luftfahrt
2014
141119 MM Sessellift Heimberg-Proschieri
141023 MM Diablerets Peak Walk D
141015 MM Eingung Winterfahrtrainings Schottensee-Fluelapass
141009 MM Rueckbauaktion Safierberg
140606 MM Launch Eiger Express Nein
140515 MM Petition Bergbevoelkerung
140514 MM Ueberpruefung SIL GLP Abbruch D
2013
131216 MM Hoehenweg Schabell131112 MM Einsprache Sessellift Heimberg-Proschieri
130913 MM Nachhaltige Mobilität
130816 MM Klettersteig by night
130809 MM Alpenschutzin Gefahr
130710 MM 150 Jahr SAC Huettengluehn
130709 MM Prix Wilderness 2013
130613 MM Gipfel der Verdrahtung
130311 MM Abschaffung Treibstoffabgabe Pistenbullys
130206_MM_Arosa_Fahrtrainings.pdf
2012
21.12.2012: MM Lenzerheide Arosa Einigung
13.12.2012: Medienmitteilung Illegale Quad-Touren im Naturpark?
06.12.2012: Medienmitteilung Konsumgut Berg
17.09.2012: Medienmitteilung Windpark Schwyberg
07.08.2012: Medienmitteilung Sanfte Mobilität mit Alpentaxi
21.06.2012: Medienmitteilung Gipfelkreuz Bristen
02.04.2012: Medienmitteilung Unfall Heli-Demo
2011
15.12.2011: Medienmitteilung Lenzerheide Arosa
18.10.2011: Medienmitteilung Andermatt-Sedrun
21.09.2011: Medienmitteilung Gebietszusammenschluss Lenzerheide-Arosa
24.08.2011: Medienmitteilung Prix Wilderness 2011
13.01.2011: BAZL beschliesst Landschaftsruhezonen
2010
20.09.2010: Bundesratentscheid zum Heliskiing in Zermatt
17.06.2010: Zur Einweihung der Salbit-Hängebrücke
28.03.2010: Auf 14 Gipfeln gegen Heliskiing
11.03.2010: Windpark Schwyberg: Beschwerde der Umweltorganisationen
11.03.2010: Wassernutzungsstrategie des Kantons Bern ist einseitig
19.02.2010: Petition gegen Heliskiing mit bereits 12'000 Unterschriften
2009
12.12.2009: Suche nach Wildruhezonen ist nicht ganz einfach
25.11.2009: Stellungnahme zu BAZL-Vorschlag Landschaftsruhezonen
09.07.2009: Groupe E zwingt Mountain Wilderness zur Einsprache
4./5.04.2009: Grosse nationale Stop Heliskiing-Demo
01.04.2009: ...es geht auch ohne: Gegner des Heliskiing formieren sich
24.03.2009: Umfassende Abklärung zum Windpark Schwyberg
15.03.2009: Demo gegen lärmige Motorschlitten auf dem Splügen
01.03.2009: Für wilde Täler im Urserental
13.02.2009: Stop BMW-Schleudertrainings am Flüelapass
2008
16.12.2008: Stop Motorschlittenaktion in der Bahnhofstrasse Zürich
05.02.2008: Jungfraujoch per Lift
30.01.2008: Motorschlittenrennen: illegale Fahrten in den Heimatregionen der Rennszene
22.01.2008: Plädoyer gegen das Motorgleitschirmfliegen im Gebirge
2007
11.12.2007: Int. Tag der Berge: Schneesport & Klimawandel - jeder kann etwas tun!
27.08.2007: Motocross am "Haus der Stille" - geht's noch?!?
2007: Zum Entscheid des Bundesrates in Sachen Heliskiing
05.06.2007: BAZL verleiht Flügel, Flugmeeting in Interlaken von Red-Bull
26.04.2007: Fussball am Jungfraujoch: Missbrauch des Unesco-Weltnaturerbes
18.03.2007: Stop Heliskiing-Demo für faire Verhandlungen in Sachen
04.03.2007: MW fordert verlängerte Postautolinie ins Bedrettotal
04.02.2007: Stop Snowmobile: Demo gegen Motorschlitten am Splügen
15.01.2007: Für Wintersperre am Flüela
15.01.2007: Stellungnahme Umweltverbände
2006
14.12.2006: Keine Carte Blanche für ORASCOM
20.11.2006: Einsprache gegen die Wanderbrücke am Charen (OW/NW)
23.10.2006: Resort Andermatt- Kritik an Richtplananpassung Kanton Uri
27.09.2006: BAZL durchfliegt Sch(m)erzgrenze für Umweltanliegen
05.09.2006: Nichts Konkretes von Herrn Sawiris
04.08.2006: Stellungnahme zur Seilbahnverordnung
31.05.2006: Clean-Climbing, Veröffentlichung MW-Führer zum Clean-Climbing
12.05.2006: Stop Offroad, Tagung in Martigny
21.03.2006: Rückbau zur Wildnis: Beratung Seilbahnersatz im Nationalrat
18.03.2006: Stop Heliskiing Demo
15.02.2006: Flüelapass, Demo gegen Wintereröffnung
12.02.2006: Stop Off-Road, Motorschlitten: Demo Col de la Givrine, Jura
20.01.2006: Alpinismus und ÖV: Demotour Regionalgruppe Zentralschweiz
2005
15.12.2005: Rückbau zur Wildnis, Beratung Seilbahngesetz im Ständerat
27.09.2005: Sektorenlösung für Heliskiing in Zermatt, Trift
28.08.2005: Rückbau zur Wildnis, Demo auf dem Pic Chaussy
15.07.2005: Rückbau zur Wildnis: Demo auf dem Schwyberg
08.06.2005: Weltnaturerbe JAB, Stellungnahme der NGOs zum Managementplan
30.05.2005: Rückbau zur Wildnis, Lancierung der neuen Kampagne
Pressebilder zum Downloaden
Die folgenden Bilder dürfen nur für die Berichterstattung über Mountain Wilderness Schweiz verwendet werden. Die Organisation muss als Quelle genannt werden.