Feurige Signale für die Alpen

Das Feuer in Rosswald war gross und beeindruckend und seine Wärme wohltuend. Um die 70 Personen haben das «Feuer in den Alpen» bestaunt und ein Zeichen für ein Umdenken im Wintertourismus gesetzt. «Sonnenwende im Wintertourismus» war das diesjährige Thema. mountain wilderness und CIPRA waren in Rosswald prominent vertreten: Katharina Conradin und Corinne Buff haben die feurigen Teilnehmer für die Herausforderungen des Wintertourismus sensibilisiert. Der Winterturismus braucht ein Umdenken. Klimawandel und veränderte Besucherbedürfnisse fordern die Alpenländer auf, neue Strategien und Herangehensweisen zu entwickeln. Die Feuer in den Alpen, heuer sind es 27, finden in Österreich, Italien Deutschland und der Schweiz statt. Sie rufen auf für die Erhaltung des natürlichen und kulturellen Erbes des Alpenraumes sowie gegen die Zerstörung des Ökosystemes Alpen.

Mehr zu den «Feuer in den Alpen»