Aktuell

Mit der deutlichen Annahme des Klimaschutz-Gesetzes am 18. Juni 2023 ist endlich ein klarer Absenkpfad für Treibhausgas-Emissionen gesteckt. Dabei muss der Eingriff in die Umwelt so gering wie möglich bleiben.

mehr

Solarmodule statt wilde Räume? Nein Danke! Mountain Wilderness setzt sich mit dem Feuer in den Alpen vom 12. und 13. August entschieden für eine wildnisverträgliche Energiewende ein! Der Anlass findet dieses Jahr im Saflischtal statt, wo der Mega-Solarpark «Grengiols-Solar» geplant wird.

mehr

Marie-Claire Graf, eine der bekanntesten Klimagerechtigkeits-Aktivistinnen der Schweiz und Maren Kern, Geschäftsleiterin von Mountain Wilderness Schweiz, diskutieren im Interview darüber, weshalb erneuerbare Energie nicht auf Kosten von Natur und Landschaft produziert werden soll. Beide sehen...

mehr

Ab jetzt können Kinder spielerisch Kanderstegs Wildnis entdecken. Rund 30 Personen haben am 3. Juni feierlich den Wildnis-Trail Kandersteg eröffnet. Mountain Wilderness hat das Projekt zusammen mit lokalen Partnern entwickelt, mit dem Ziel, die Wertschätzung für Wildnis zu fördern.

mehr