Mountain Wilderness → News → Biodiversitätsinitiative: Ja zu mehr Natur- und Wildnisschutz!
Mountain Wilderness → News → Biodiversitätsinitiative: Ja zu mehr Natur- und Wildnisschutz!
Der Vielfalt der Arten und deren Lebensräume, d. h. der Biodiversität, geht es in der Schweiz schlecht. Ein Drittel aller untersuchten Tier- und Pflanzenarten sowie die Hälfte der Lebensräume sind bedroht. Die Natur ist allgemein in einem alarmierenden Zustand. Das sagen nicht nur die Naturschutzorganisationen, darüber herrscht weitum Einigkeit. Diese Tatsache wird sowohl durch wissenschaftliche Studien belegt als auch vom Bundesamt für Umwelt BAFU in seinem im Mai 2023 veröffentlichten Bericht zur Biodiversität in der Schweiz bestätigt.
Ein Ja schützt unsere natürlichen Lebensgrundlagen
Die Annahme der Initiative würde den Schutz der Natur und damit unserer Lebensgrundlagen dezidiert stärken. Nur mit einer intakten Artenvielfalt und den entsprechenden Lebensräumen gibt es in der Schweiz sauberes Wasser, fruchtbare Böden und einheimische, gesunde Nahrungsmittel. Die Biodiversität ist für die Bestäubung der Pflanzen unverzichtbar und trägt wesentlich dazu bei, die Folgen des Klimawandels zu mildern. Nicht zuletzt ist die Natur auch ein einzigartiger, gesundheitsfördernder Erholungsraum, weshalb viele Menschen gern Zeit in den Bergen, an Flüssen und Seen oder im Wald verbringen.
Dringend nötiges Engagement
Mountain Wilderness Schweiz setzt sich seit 30 Jahren für den Schutz wilder Gebirgsräume ein, wo der Mensch als Gast willkommen ist. Wildnis verstehen wir als Räume ohne nennenswerte Infrastruktur und menschliche Einwirkung, in denen die Natur sich frei entwickelt. Auch für die Artenvielfalt ist sie von unschätzbarem Wert; Wildnis bietet überlebenswichtige Rückzugsorte für Arten, die in Kulturlandschaften keinen Platz mehr finden. Untersuchungen belegen, dass die Mehrheit der biologischen Vielfalt auf eine freie Dynamik angewiesen ist. Für diese müssen wir am 22. September mit unserem Ja einstehen.
Die Biodiversitätsinitiative ist eine wichtige Weichenstellung für mögliche wildnisfördernde Schutzgebiete. Ein weiterer wichtiger Grund für Mountain Wilderness Schweiz, Ja zu stimmen.
Mehr Informationen und den genauen Initiativtext findet ihr auf biodiversitätsinitiative.ch.
Es gibt zahlreiche Möglichkeiten die Initiative zu unterstützen:
Weitere Unterstützungsmöglichkeiten und genauere Informationen auf der Website.
Mountain Wilderness Schweiz
Sandrainstrasse 3, 3007 Bern
Impressum | Datenschutz | AGB | © 2024 Mountain Wilderness Schweiz
Diese Website ist klimaneutral
Diese Website ist geschützt durch Google reCAPTCHA und die Google Datenschutzbestimmungen und Nutzungsbedingungen gelten.