keepwild! climbing days

An unseren alljährlichen keepwild! climbing days treffen sich Trad-Kletternde unterschiedlichster Niveaus für mehrere Tage. Dies, um sich auszutauschen, Neues zu lernen und gemeinsam eine gute Zeit zu haben. Interesse geweckt? Der Event hat mittlerweile Kultstatus.

keepwild! climbing days 2023 in Piansecco

Wir freuen uns sehr, euch in diesem Jahr wieder zu den keepwild! climbing days einladen zu können!

Was: Geselliges Klettertreffen für Wildnis- und Clean-Kletter-Begeisterte

Dieses Jahr gilt: Keep it simple und wir konzentrieren uns auf das, was die keepwild! climbing days ausmacht: Der Austausch und das Miteinanderklettern in einer wilden Umgebung unter Gleichgesinnten

Wie immer sind alle Kletterniveaus willkommen, du solltest jedoch selbständig und sicher im Vorstieg unterwegs sein und bereits Erfahrung im Umgang mit mobilen Sicherungsmitteln mitbringen. Es werden dieses Jahr keine formellen Clean-Kletter-Workshops stattfinden, jedoch hoffen wir mit eurer Mitwirkung auf einen Erfahrungsaustausch zwischen erfahreneren und weniger erfahrenen Clean-Kletter:innen. Das Klettern geschieht daher in Eigenverantwortung und Versicherung ist Sache der Teilnehmenden.

Neben des Kletterns könnt ihr euch auf Diskussionen zum Thema Wildnis & Bergsport, sowie abends auf einen kleinen Input über die Arbeit von Mountain Wilderness Schweiz freuen.

Wo: Val Bedretto, Capanna Piansecco

In diesem wunderschönen Tal im Tessin zwischen Airolo und Nufenenpass findet man in bestem Rotondo-Granit alles von Plaisirrouten bis hin zu fast hakenlosen Touren. Vom Klettergarten bis zu Mehrseillängentouren und langen Graten gibt es verschiedenste Tourenmöglichkeiten, sodass für alle etwas dabei ist.

Mehr Gebietsinfos findet ihr unter anderem hier: Plaisir Sud/Extrem Sud (Piansecco), C(H)lean! (H1, Forcella, Val Bedretto)

Wann: 08.09. – 10.09. (Ausweichdatum 15. – 17.09.)

Treffpunkt: Freitag, 08.09. um 17h an der Capanna Piansecco

Anfahrt: Mit den Öffentlichen nach Cruina oder All'Acqua

Übernachtung: Capanna Piansecco nach Wunsch im Bettenlager oder 2-/4-Bettzimmer

Verpflegung: Ihr könnt entweder Halbpension dazubuchen oder euch selbst Verpflegung mitbringen.

Kosten:
Organisationsbeitrag: Kostenlos für MW-Mitglieder, 20 CHF für Nicht-Mitglieder
Übernachtung und Verpflegung auf eigene Kosten: Hütte mit Halbpension im Bettenlager 69 CHF (SAC Mitglieder)/81 CHF (Nicht-SAC-Mitglieder), weitere Preise (ohne Halbpension, Zweibettzimmer etc.) findet ihr auf der Hüttenwebsite.

Und, bist du dabei?

Dann melde dich gerne bis zum 10.06. bei Sandra Bruckmaier (zapzarap(at)gmx.ch, 077 433 86 22), damit wir planen und die Hütte für alle reservieren können.

keepwild! climbing days 2021

Vom 8. bis 10. Oktober 2021 fand der (fast) alljährliche Höhepunkt der Kampagne «keepwild! climbs» statt. Austragungsort war zum zweiten Mal das Risskletter-Mekka Cadarese südlich des Simplon, wo ein Grossteil der Routen noch bohrhakenfrei ist.

Zum Bericht

 

Bilder von den keepwild! climbing days 2019