Kein Aufrüsten auf dem Simplonpass

Wir erheben Einsprache gegen den massiven Ausbau der Militärinfrastruktur auf dem Simplonpass. Insbesondere die Auswirkungen bezüglich Lärm, Licht und Wasser sind ungenügend ausgeführt. Bedarf und Nachweis für Standortgebundenheit fehlen. Eine Petition wurde lanciert.

Das Eidgenössische Departement für Verteidigung, Bevölkerungsschutz und Sport (VBS) plant auf der Simplon Südseite neben dem Barallhaus und dem Stockalperturm unter anderem einen neuen Panzerrundkurs, einen Aufmunitionierungsplatz, zusätzliche Schiessstellungen, weitere Parkplätze, einen Helikopterlande- und Betankungsplatz und eine neue Kurzdistanz-Schiessanlage einzurichten sowie Übungen mit neuen 12 cm-Mörsern durchzuführen.

Dieser mit einer Nutzungsintensivierung einhergehende Ausbau hätte erhebliche Auswirkungen auf Natur und Umwelt in der noch weitgehend unverbauten Ebene. Die negativen Konsequenzen der Bauten und des Betriebs werden in den begleitenden Dokumenten heruntergespielt und geltende Gesetze wie das Raumplanungsgesetz verletzt. Denn es gibt weder einen Bedürfnisnachweis noch einen Beleg für die Standortgebundenheit des Bauvorhabens. 

Zur Medienmitteilung

Petition unterschreiben: STOP Panzerpiste Simplon!

Petition zum ausdrucken und unterschreiben: STOP Panzerpiste Simplon!