Hütte weg - Rückbauaktion auf dem Safierberg

 

Am Wochenende vom 3. bis 5. Oktober 2014 engagierten sich gut ein Dutzend Freiwillige von mountain wilderness für den Abbau einer nicht mehr genutzten, baufälligen Holzhütte auf dem Safierberg. Mit grösstem Engagement der Beteiligten konnte die Hütte vollständig abgebaut, das Gebiet aufgeräumt und die verschiedenen Baumaterialien entsprechend separiert gelagert werden. Diese Baumaterialien werden nun im kommenden Jahr mit Tieren der Schweizer Armee ins Tal getragen, wo sie zum grössten Teil fachgerecht recycelt oder entsorgt werden. Ein kleinerer, wenn nicht weniger wichtiger Teil, wird schliesslich auch durch Decasper Driftwood - einem lokalen Schreinerei aus dem Bündnerland zu Möbel verarbeitet.

 

Die Aktion «makewild! – Raus für die Wildnis» gilt als Vorzeigeobjekt für weitere nicht mehr genutzte Infrastruktur im Alpenraum und hat zum Ziel, die Diskussion in Bezug auf nicht mehr genutzte Infrastrukturen erneut zu entfachen und damit den Rückbau solcher Anlagen voranzutreiben.

Wir danken allen Beteiligten für das Engagement beim Hoch- und Runtertragen der benötigten Werkzeuge sowie dem Abbau selbst. Und besonderen Dank geht auch an Thomas Buchli, Gemeindepräsident Safiental für die motivierenden Worte.

Eine Auswahl an Fotos gibt es auf unserer Facebook-Seite.